Am 18. September wird im Stadtrat über die Zukunft der Königsbrücker Straße entschieden. Bestandssanierung oder massiver Ausbau. Die Sitzung startet um 16:00 Uhr und findet im Rathaus (Eingang Goldene Pforte, Rathausplatz) statt. Die Sitzung ist öffentlich, d.h. jede/r kann da hingehen. Die Zuschauertribüne ist im dritten Stock. Wer der vielleicht letzten und entscheidenden Diskussion und Abstimmung zur Königsbrücker Straße beiwohnen will, sollte dort vor Ort sein.
Allerdings muss man nicht zwingend um 16:00 Uhr schon dort sein. Es werden zwei Aktuelle Stunden und noch einige andere Tagesordungspunkte vor der Königsbrücker Straße behandelt – realistisch gesehen, kann man sich bis 18:45 Uhr Zeit lassen (man kann jederzeit in das Rathaus rein und raus).
Wer nicht selbst vor Ort sein kann oder will, kann auch die Sitzung im Livestream ( https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/stadtrat/stadtratssitzung-live3.php ) verfolgen. Wahrscheinlich ist es schlau, wenn man um 16:00 Uhr im Livestream guckt, wo der Tagesordnungspunkt „Königsbrücker“ auf der Tagesordnung eingeordnet wird.
Wir sind alle gespannt, wie die Diskussion verlaufen wird. Wird der Antrag auf Bestandssanierung angenommen? Gibt es sinnhafte Ergänzungen oder Ersetzungen? Oder bügelt der Stadtrat den Antrag einfach ab? Oder ist der Stadtrat so dreist, den Tagesordnungspunkt gar nicht aufzurufen und so das Schicksal der Königsbrücker ohne Diskussion zu entscheiden (die Aufträge zum Fällen der Bäume werden nach den Herbstferien eingeleitet). Um die Zeit des Wartens auf die Sitzung zu überbrücken – macht noch ein wenig Werbung für unsere Petition. Schon über 2.500 Menschen sprechen sich dort für eine lebendige und schöne Königsbrücker Straße aus.